Die Kinder der Volksschule Anthering stellen jedes Jahr
ihr Können im Werkunterricht unter Beweis. Viele neue Techniken erlernen sie in den Bereichen technisches und textiles Handarbeiten. Auch der Bereich Design ist Schwerpunkt des Unterrichts.
Manchmal wird im Werkunterricht gemurrt und gejammert, das sei zu mühsam und zu schwer, doch zur Überraschung der Kinder schaffen sie es dann doch und strahlen über das ganze Gesicht, wenn es dann klappt.
Viel Geduld fordert den Schülern und Schülerinnen zum Beispiel das Nähen ab. Doch die Freude ist groß, wenn sie dann den Vor- und Rückstich, den Schling- und Kreuzstich beherrschen.
Schaffen die Kinder das Fingerstricken und Luftmaschenhäkeln, entstehen meterlange Schnüre.
Auch richtiges Laubsägen soll gelernt sein: das Einspannen des Sägeblattes, das Montieren des Laubsägetischchens, um die Ecke sägen und das Aussägen eines Mittelteils.
Das Mischen von Farben gefällt den Kindern besonders gut. Wie entsteht Hautfarbe oder Violett? Welche Farbe hält auf welchen Flächen?
Das waren einige Beispiele an Techniken, die wir Werklehrerinnen den Kindern übermitteln. Auch wenn das Erlernen manchmal schwerfällt, ist der Stolz bei allen umso größer, wenn ein Werkstück gelingt.