Die Antheringer Schüler und Schülerinnen werken fleißig. Kastanien, Eicheln, Blätter und Herbstfrüchte sind ideales Bastelmaterial. Die Kinder der 2a haben aus den Herbstschätzen wunderschöne Girlanden für unser Schulhaus gefädelt.
Der Blätterdruck auf Stofftaschen ist den Schülern und Schülerinnen der 3a sehr gut gelungen. Mit so einer Tasche trägt man den Einkauf oder die Bücher aus der Bücherei noch lieber nachhause.

Herbstzeit ist leider auch Schnupfenzeit. Die Taschentuchspender helfen den Kindern der 3a dabei, ihre rinnenden Nasen zu versorgen. Manche Kinder wollten die Holzboxen individuell gestalten, um Süßigkeiten und andere Habseligkeiten darin zu verstauen.

Auch die 4b Klasse nahm Laubsäge und Feile in die Hand und fertigte diese tollen Tangram-Puzzles aus Sperrholz. Das unterhaltsame Legespiel eignet sich besonders gut zur Schulung des visuellen Vorstellungsvermögens und ermöglicht den Kindern so einen aktiv-entdeckenden Zugang zur Geometrie.

Die Abende werden jetzt wieder länger. Eine ideale Zeit für ein gemütliches Gesellschaftsspiel. Dafür haben die Kinder der 4a ihre Fuchs- und Henne-Spiele selbst gebaut. Auch die Hui-Maschinen aus Haselstrauchruten und das Fingerstricken machen jede Menge Spaß.

Gruselig gestaltete sich eine Werkstunde in der 3b Klasse, als die Kinder zum Thema Halloween Kartonbecher bemalten und sie mit kleinen Schnitten zum Leuchten brachten. Auch die bunten Hexen in Form von Kinderhänden tragen zum schaurigen Endergebnis bei.

Mit diesen Windrädern marschieren die Kinder der 3a in die Herbstferien. Der Herbstwind lässt die Windräder wunderbar drehen.